Inhalt
Hormonyoga ist eine verjüngende und ganzheitliche Technik, die zum Ziel hat durch revitalisirende Yoga-Übungen, Atemtechniken und Energielenkung, die Bildung der weiblichen Hormone im Körper zu (re-)aktivieren. Das Praktizieren von Hormonyoga kann unterstützend wirken bei: verfrühter Menopause, Beschwerden in den Wechseljahren (Haarausfall, Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Depression, Unruhe). Durch das regelmäßige Praktizieren von Hormonyoga kann der Hormonspiegel auf natürlichem Wege wieder in Balance gebracht werden. Der Kurs beinhaltet auch Anfangs- und Endentspannung.
Hormonyoga darf nicht praktiziert werden:
in der Schwangerschaft
bei Krebserkrankungen
bei akuter Endometriose
bei Myomen in der Gebärmutter
bei Bluthochdruck
bei akuter Herzkrankheiten sowie nach Operationen
bei starker Osteoporose
bei Asthma
10 Termin(e)
Dienstag, 17:15 Uhr