Inhalt
Die Welt ist in starkem Wandel. Durch fortschreitende sowie gänzlich neue technologische Möglichkeiten werden sich das soziale Miteinander, Prozesse des Alltags, aber auch Arbeitsprozesse spürbar verändern. Deshalb zielen wir auf eine frühe Sensibilisierung der Teilnehmer hinsichtlich ihrer Denkweisen und der Notwendigkeit eines hohen Technologieverständnisses. Dabei setzen wir auf eine effektive Kombination aus Spaß, Technologie und Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmern. Anhand praktischer Erlebnisse im Metaverse und anderen Technologien erleben die Teilnehmer, was in nicht ferner Zukunft auf sie zukommt. Weiterhin zeigen wir anhand von Beispielen und eines Vorgangsmodells die Gründe für die rasante Veränderung der Welt durch die Technologien.
Wir sind in das Zeitalter der exponentiellen Veränderung eingetreten. Kurz gesagt bedeutet dies, dass sich die technologischen Möglichkeiten und die Lebenswelt der heranwachsenden Generation(en) mit zunehmender Geschwindigkeit verändern. Eine adäquate Vorbereitung unserer Kinder auf den bevorstehenden Wandel ist somit unabdingbar.
Durch das Projekt lernen die Teilnehmer die ersten Schritte innerhalb der Technologien Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) kennen. Weiterhin begreifen sie die beiden Welten VR und AR zu unterscheiden und werden nützliche Anwendungsbeispiele ausprobieren. Dazu gehört das Anwenden von Augmented Reality zu praktischen Zwecken. Des Weiteren bestehen innerhalb der Virtual Reality u.a. die Möglichkeit ein 3D-Modell des Herzens zu erkunden sowie das Zeichnen in 3D.
Inhalt des Kurses:
Vertraut machen mit den neuen Technologien ?Virtual Reality? sowie ?Augmented Reality?
Aufzeigen der vielfältigen Möglichkeiten, welche mit den
neuen Technologien einhergehen
Aufzeigen der exponentiellen Veränderung der Welt anhand des 6D-Modells
5 Termin(e)
Donnerstag, 17:30 Uhr