Inhalt
Zauber alter Kultursorten
Was können uns neue Hochertragssorten bieten und welche Vorteile haben ?alte Sorten? beim Anbau im eigenen Garten? Welche Einflüsse haben Sortenwahl und Anbaumethode auf die Ernährungsqualität und unsere Gesundheit?
Diesen Fragen geht der Kursleiter auf den Grund und erörtert dabei die nachteiligen Aspekte industriell erzeugter Nutzpflanzen im Vergleich zu denen aus traditionellen Anbauverfahren.
Im Vortrag werden viele Beispiele robuster und köstlicher Sorten des Vereins Freie-Saaten e.V. vorgestellt.
Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung mit der Bibliothek Sprendlingen-Gensingen.
1 Termin(e)
Mittwoch, 19:00 Uhr