Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.940 Weiterbildungskursen von 670 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Wandering- Umherstreifen- Natur erleben.

Inhalt

Erlebniskurs für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren

Wandering bedeutet zielloses umherstreifen, sich treiben lassen. Man folgt keinem festgelegten Weg, lässt sich eher durch Entdeckungen und Neugierde führen. Durch das Wandering lernen Sie ihre Umgebung und die Natur besser kennen. Sie verbringen Zeit draußen und lernen viel über Wetter, Jahreszeiten und Veränderungen. Das Wandering kommt dem kindlichen Lernen sehr nahe und führt zu Staunen, Neugier und nachhaltigem Lernen. Eine Karte von unserer Umgebung erstellen bedeutet noch mehr einzutauchen und unsere Achtsamkeit zu schulen. Der Orientierungssinn wird geschärft und wir finden uns fern von modernen Navigationsgeräten gut zurecht. Aber auch Landschaftsformen lernen Sie kennen und Wege anhand besonderer Merkmale zu finden. Wie finde ich einen besonderen Ort wieder? Wie erkläre ich den Weg dorthin?
Durch viele Übungen und Spiele werden Sie Ihre Umgebung ganz neu kennenlernen.
Inhalte und Ziele der Fortbildung:

  • Einführung in die 13 Kernroutinen der Wildnispädagogik
  • Sinnesschulung und Achtsamkeitstraining
  • Tiefere Naturverbindung
  • Übungen zum Wandering
  • Eins mit der Umgebung werden
  • Karten lesen und zeichnen
  • Wandering mit Kindern

Die Teilnehmer bekommen eine kurze Einführung in die Wildnispädagogik und eine Übersicht der Kernroutinen.

1 Termin(e)

Samstag, 10:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
10.06.23 10:00 - 16:00 Uhr WE Wochenende
Sa.
30  Hammelsdamm 105
67547 Worms
Deutschland

Termine:
10.06.2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr

Dozent: Jessica Joppich
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren