Inhalt
Internetsicherheit für Anwender/innen
Betrügereien (Fake-Shops), Online-Abzocke, Identitätsdiebstahl (Phishing), um nur einige Gefahren zu nennen, sind Allgegenwärtig am Tatort Internet. So vielfältig die Möglichkeiten sind, die das Internet seinen Nutzenden bietet, so vielfältig sind auch die Angriffspunkte und potenzielle Gefahren, die vom Internet ausgehen und vielen Menschen noch nicht richtig bewusst sind. Jedes System, das an das Internet angeschlossen wird, ist von dort aus angreifbar. Deshalb ist es wichtig, sich vor möglichen Eindringlingen zu schützen.
Im Seminar werden anhand verschiedener Angriffsszenarien wesentliche Aspekte der Internet-Sicherheit besprochen und wirkungsvolle Vorsichtsmaßnahmen vorgestellt. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, die grundsätzlichen Sicherheitsprobleme bei der Nutzung des Internets einzuschätzen und ihnen wirkungsvoll zu begegnen.
Empfehlung: Sie können Ihr eigenes Notebook mit Netzteil und Maus zu diesem Seminar mitbringen. Bitte USB-Stick mitbringen.
Informationsmaterial bekommen Sie vom Dozenten.
1 Termin(e)
Samstag, 09:00 Uhr