Inhalt
online Vortrag
Korken sammeln macht Spaß. Wer Korken für die bundesweite KORKampagne des NABU sammelt, tut Gutes für: den Umweltschutz, denn der Wertstoff Kork wird vor der Vernichtung als Müll bewahrt und als Dämmgranulat für den ökologischen Hausbau genutzt,
den Naturschutz, durch finanzielle Unterstützung und Aufklärungsarbeit ? vor allem an Schulen ? und für Behinderte und Langzeitarbeitslose, indem Arbeitsplätze in der Korkenverarbeitung geschaffen werden.
Der Leiter der KORKampagne beim NABU Hamburg erläutert die Hintergründe der Kampagne und macht den damit verbundenen Nachhaltigkeitskreislauf deutlich. Was haben Korken mit Kranichen zu tun? Diese und viele weitere Fragen werden in dem ca. ein- stündigen Vortrag und Gespräch erläutert.
1 Termin(e)
Dienstag, 19:00 Uhr