Inhalt
Die persische Küche zeichnet sich durch ein harmonisches Gleichgewicht der Geschmacksnoten aus. In vielen Gerichten werden Früchte wie Sultaninen, Limetten oder Datteln mit herzhaften Komponenten und aromatischen Gewürzen kombiniert. Dazu spielt Reis mit Lammfleisch, Safran und spezieller Quark eine besondere Rolle. Lernen Sie an jedem Abend unterschiedliche Gerichte der iranischen und afghanischen Kultur kennen, die in den Hochebenen, in Kabul oder Teheran, am Kaspischen Meer oder in der Wüste gegessen werden.
Für Lebensmittel fallen pro Person und Termin ca. 10 EUR an, die mit der Dozentin verrechnet werden.
2 Termin(e)
Mittwoch, 18:00 Uhr