Inhalt
Vor 175 Jahren brach die Märzrevolution 1848 aus, zuerst in Baden, der Pfalz und Hessen. Bereits beim Hambacher Fest 1832 waren Forderungen nach Bürgerrechten wie Pressefreiheit, Glaubensfreiheit, Versammlungsfreiheit und die Wahl eines Parlaments gefordert und von den Monarchen unterdrückt worden. Die Rheinregion wurde durch diese frühe Demokratiebewegung im 19. Jahrhundert geprägt. Begleitet wurden die politischen Aktivitäten auch von Liedern, die gemeinsam gesungen wurden. An den beiden Abenden werden Lieder von 1832 und 1848/49 aus der Region vorgestellt, ihre Geschichte erzählt und gemeinsam gesungen.
2 Termin(e)
Donnerstag, 19:00 Uhr