Inhalt
(Onlinekurs)
Dieses modular aufgebaute Bildungsangebot bietet der Generation 50 plus Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten des Internets und gibt zudem Tipps zur sicheren und souveränen Nutzung. Die Lerneinheiten wurden gemeinsam mit der Verbraucherzentrale RLP, der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und weiteren Kooperationspartnern erstellt.
In diesem Modul geht es um intelligente Endgeräte und Vernetzung, gläserne Verbraucher*innen, Big Data und das Thema Web 3.0: das Netz wird intelligent.
Der Kurs findet im Internet in einem geschützten virtuellen Seminarraum der Lernplattform "vhs.cloud" statt. Einzige Voraussetzung: Ein PC oder Tablet mit Internetverbindung. Mit der Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zum Eintritt in den Seminarraum.
Unterstütztes Online-Lernen möglich
Bei dieser Reihe ist unterstütztes Online-Lernen möglich
Für Teilnehmende, die mit dem Online-Lernen noch nicht ausreichend vertraut sind, bieten wir "unterstütztes Online-Lernen" an. Sie können zur Kurszeit an einem Rechner in der vhs Ludwigshafen unter Anleitung an diesem Onlinekurs teilnehmen. Ein eigenes Gerät ist nicht erforderlich. Bitte bei Anmeldung angeben, wenn Sie dieses Angebot annehmen möchten.
2 Termin(e)
Mittwoch, 14:00 Uhr