Inhalt
Das Thema der kolonialen Museumsobjekte ist derzeit überall in der Diskussion. Dabei handelt es sich um einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit Deutschlands. Entsprechend haben die Museen die umfangreiche Aufgabe, ihre Sammlungen in dieser Hinsicht zu erforschen und inhaltlich neu zu bewerten. Die Provenienzforschung ist hierfür ein unerlässliches Mittel. Der Vortrag stellt Grundsätze und Methoden der Provenienzforschung vor und erläutert die Herausforderungen und Chancen dabei. Darüber hinaus geht es um die weiteren Schritte und die Rolle der Museen bei der Dekolonialisierung in Zusammenarbeit mit den Herkunftsgesellschaften.
Vortrag von Dr. Sarah Nelly Friedland, Direktorin für die Bereiche Archäologie und Weltkulturen im Reiss-Engelhorn Museum Mannheim
1 Termin(e)
Donnerstag, 15:00 Uhr