Inhalt
Nach einem Schlaganfall oder schweren Unfall mit Schädel ? Hirn ? Trauma kann es zu einer Lähmung und / oder Spastik der Arme und Hände gekommen, die mit starken Funktionseinschränkungen, Pflegeproblemen und ggf. auch Schmerzen einhergehen. Neben Medikamenten, die die Spastik reduzieren und Schienen, die die Arme in bestimmten Positionen lagern, gibt es auch operative Therapiemöglichkeiten, die die Spastik langfristig deutlich reduzieren und die Funktion des Armes verbessern können. Es werden verschiedene konservative und operative Therapien sowie deren Möglichkeiten und Grenzen anschaulich anhand ausgewählter Patientenfälle vorgestellt.
PD Dr. med. Mirjam Thielen ist Oberärztin der Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie an der BG Klinik Ludwigshafen.
1 Termin(e)
Donnerstag, 18:30 Uhr