Inhalt
In der Barockzeit entstanden prächtige Schlösser. Nach dem Stil des französischen Königs Ludwig XIV. , der in Versailles einen riesigen Regierungssitz bauen ließ, wollten auch hierzulande die Adeligen ihre Residenzen errichten. So entstand gegenüber der heutigen Stadt Ludwigshafen das Mannheimer Schloss. Der Kurfürst Karl Theodor ließ dieses Schloss weiter ausbauen. Während seiner Zeit entstand auch ganz in der Nähe eine Fabrik, in der schöne Porzellanfiguren und Geschirr aus Porzellan hergestellt wurden.
Wir werden heute einen Abstecher in die Barockzeit unternehmen und dann eine Porzellantasse bemalen, die natürlich wieder mit nach Hause genommen werden kann.
Die Veranstaltungen finden per Voranmeldung für max. 8 Kinder statt (ein Wartelistenplatz bietet die Chance nachzurücken). Es handelt sich um ein kostenfreies Angebot im Rahmen einer Kooperation mit dem Stadtmuseum der Stadt Ludwigshafen.
1 Termin(e)
Samstag, 10:30 Uhr