Inhalt
In Zusammenarbeit mit dem DKSB Rhein-Pfalz-Kreis
Neben der Grundprägung der ersten Kinderjahre ist die Pubertät die wichtigste Phase im Leben des Menschen.
Sie ist wie ein Geburtsprozess ins Erwachsenenleben. Die Jugendjahre sind die größte Herausforderung für das Kind (und für die Eltern).
Jede Generation glaubt, sich neu erfinden zu müssen, ist bestrebt, sich abzugrenzen und nutzt absolut nicht unsere mühsam vorbereitete "Spurrille" - im Gegenteil: Querverkehr ist angesagt und nötig, um die eigene Identität zu entwickeln. Wir kennen unsere Kinder nicht wieder, können der Achterbahn der Gefühle nicht folgen. Lachen, Weinen, Wut, Rückzug liegen nah beieinander und werden sehr intensiv ausgelebt. Sie suchen eigene Räume, um der Kontrolle, "Besserwisserei" und dem Druck der Erwachsenen zu entkommen. Jugend braucht "Schutzräume", um Erfahrungen zu sammeln und die Konsequenzen von Fehlern und Irrwegen zu erleben.
"Kümmert euch!" "Mischt euch nicht ein!" Diese zwiespältigen Gefühle bewegen unsere Kinder. Die Schutzburg "Familie" ist zu eng, um "Leben" zu lernen, aber wichtig als Stützpunkt. Starke Eltern können diese Phase gut begleiten!
Zielgruppe:
Eltern