Inhalt
Aufbautechniken
Einheit 1-2:
- 1) Daumendrucktechnik
- 2) Wulsttechnik (Form wird durch gleichmäßig ausgerollte Tonwülste aufgebaut)
- 3) Plattentechnik (Ton wird zu einzelnen Platten ausgerollt, ausgeschnitten und schließlich zusammengesetzt, besonders für eckige Formen geeignet)
- 4) Erstellen einer massiven Form, die anschließend ausgehöhlt wird
Je nach Größe und Aufwand können eine oder mehrere Form /en modelliert werden, hierbei sind die Trocknungs- und Brennzeiten zu beachten
Einheit 3:
Grundlagen Gestaltungsmöglichkeiten der Oberfläche mit Engoben und Glasuren. Fertigstellung der zuvor modellierten Objekte.
Hinweis: Ton kann vor Ort bei der Dozentin gekauft werden. Kosten richten sich nach Verbrauch.
Zielgruppe: Kinder