Inhalt
Die Franklin-Methode® ist eine weltweit angebotene Bewegungslehre und wurde von dem Schweizer Sportwissenschaftler Eric Franklin entwickelt. Die Methode findet ihren Ursprung im Tanz. Heute hat sie Eingang in fast alle Bereiche des Sports sowie in die Gesundheitsrehabilitation und Prävention gefunden. Sie fügt sich zusammen aus angebotenen Gedankenbildern, Bewegung, erlebter Anatomie. Das Wissen um unseren Körperaufbau verbessert seine Funktion. Dadurch verbessert sich das Körpergefühl und Bewegungsempfinden und auch die sportmotorischen Fähigkeiten wie Kraft, Beweglichkeit und Koordination. In diesem Workshop lernen Sie Übungen für die Wirbelsäule, Haltung und Bewegung aus der Franklin-Methode® in Theorie und Praxis kennen. Übungen im Sitzen oder Stehen können für eingeschränkte Personen ggf. modifiziert werden. Bitte teilen Sie evtl. Einschränkungen der Referentin vor Beginn der Veranstaltung mit.Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Matte, Decke, bei Bedarf kleines Kissen oder Nacken-/Knierolle, Gürtel (oder alternativ langer Schal) im Umfang beider Oberschenkel, Trinken und Schreibsachen.