Inhalt
Im vierten Roman von Dr. Helmut Orpel geht es um Kunstfälschungen im großen Stil und die in diesem Zusammenhang stehenden Machenschaften großer Investoren, die nicht nur die Kunst, sondern auch die wirtschaftlichen Gegebenheiten zu ihren Gunsten verändern wollen. Dabei werden die Regeln der Vernunft immer weiter außer Kraft gesetzt. Vor diesem Hintergrund entwirren der Wormser Museumsdirektor, Oliver Treschko und die ihm nahestehenden Personen die komplexen Ebenen, die sich in den perfekt gefälschten Goya-Gemälden durchdringen. Kriminalistischer Spürsinn und kunstgeschichtliche Analyse gehen dabei Hand in Hand.Erschienen im Wormsverlag.