Inhalt
Eine Kooperationsveranstaltung der Volkshochschule Speyer, des Nachhaltigkeitsmanagements, der Bieneninitiative und der Stadtbibliothek Speyer.Wiesen und Säume für die Artenvielfalt - auch in der Stadt Blumenwiese, Magerwiese, Fettwiese, Feuchtwiese, Stromtalwiese Streuwiese, Heuwiese ... als Laie kommt man ins Rotieren.Wann ist eine grüne Fläche eine Wiese und wann gilt die Behauptung, die Wiese sei ein Hotspot der Artenvielfalt? Was muss ich tun, um erfolgreich eine Wiese anzulegen? Wie wird aus dem Samentütchen "Bunter Saum" wirklich eine attraktive Nektarbar für Wildbienen oder Schmetterlinge? Experte wie kaum ein anderer für diese Fragen ist Ernst Rieger. 40 Jahre Erfahrung in der Wildpflanzenvermehrung machen die Firma Rieger - Hofmann zum führenden Partner für naturnahe Ansaaten mit gebietseigenem Saatgut und damit zu einer wichtigen Adresse, wenn es um Neuanlage und ökologische Aufwertung von Grünflächen geht. Der Vortrag dürfte alle ansprechen, denen naturnahe Lebensräume wichtig sind, im privaten Garten, im öffentlichem Grün und in der Landwirtschaft.Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Eröffnung der Saatgutbibliothek der Stadtbibliothek Speyer statt.Eine Anmeldung ist erforderlich!