Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 13.242 Weiterbildungskursen von 646 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

B2B eCommerce Seminar

Inhalt

Unser B2B eCommerce Seminar beschäftigt sich mit dem vielfältigen Thema des elektronischen Handels zwischen Unternehmen. Zielsetzung des Seminar ist es den Teilnehmern einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, Ansätze, Technologien und Systeme des B2B E-Commerce zu geben. Besondere Schwerpunkte bilden hierbei die Thematiken B2B Shopsysteme, Marktplatz-Systeme, EDI, Webportale und elektronische Kataloge. Zielgruppe dieses Seminars sind Unternehmer, Mitarbeiter aus dem Bereich Internet / EDI, Projektleiter und IT-Professionals. Auch ideal geeignet im Vorfeld der Realisierung eines B2B E-Commerce-Projekts.

Inhalte des B2B E-Commerce Seminars:

   E-Business-Grundlagen
   Geschäftsmodelle (B2C, B2B, B2x etc.)
   Headless Commerce / Headless eCommerce
   B2B Shop-Systeme – Funktionen & Bausteine
   EDI
   B2B Portale
   B2B Marktplätze
   Elektronische Kataloge und Katalogformate
   Branchenspezifische Standards
   Backend- und ERP-Integration
   Planung & Umsetzung eines B2B E-Commerce-Projekts
Unterrichtsart
Präsenzunterricht
E-Learning

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren