Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 13.242 Weiterbildungskursen von 646 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Adobe Marketing Cloud Seminar

Inhalt

Das Seminar Adobe Marketing Cloud vermittelt Ihnen einen Überblick über alle wesentlichen Module der Digital Marketing-Plattform und gibt wichtige Tipps und Hinweise für die Einführung. Aktuell wird ein besonderer Schwerpunkt auf das Modul Adobe Campaign gelegt.

Das Seminar richtet sich sowohl an Marketing-Verantwortliche als auch an Mitarbeiter aus dem Umfeld E-Commerce, Webanalyse, Strategie und Unternehmensentwicklung.
Inhalte:

   Überblick Adobe Marketing Cloud
   Omni-Channel: Mess-Methoden und -Technologien
   Adobe Analytics
       Marketing-Reports
       Adhoc-Analyse
       Dashboards
   Adobe Social
       Anlegen von Social Media Channels
       Kunden Monitoring und Feedback Management
       Reporting
   Adobe Experience Manager
       Web Content Management
       Digital Asset Management (Adobe Assets)
       Redaktionsprozesse
   Adobe Media Optimizer
       Audience Intelligence
       Marketing-Kampagnen planen
       Entwicklung einer ganzheitlichen Sichtweise
   Adobe Campaign
       Marketing-Planung und -Konzeption
       Verknüpfung mit anderen Marketing-Modulen
       Automatisierung von Kampagnen-Prozessen
   Adobe Target
       Dynamisches und flexibles Targeting
       Planung und Umsetzung v0n Kampagnen
       Optimierung 
   Einführung Adobe Marketing Cloud
   Fazit & Ausblick
Unterrichtsart
Präsenzunterricht
E-Learning

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren