Inhalt
IT-Services sind in praktisch allen geschäftlichen Bereichen zu einer kritischen Größe geworden. Mit dieser zunehmenden Relevanz und “business criticality” steigen aber auch die Anforderungen an diese IT-Dienste in Bezug auf ihre Qualität, Verfügbarkeit und Verlässlichkeit enorm.
Das Tagesseminar “Einführung IT-Service-Management” vermittelt in kompakter Form Grundlagen des IT Service Managements für kleine und mittelständische Unternehmen. Hierbei wird insbesondere auf die gesamte IT- und Software-Infrastruktur eingegangen und Best Practices aufgezeigt. Ebenso werden wertvolle Hinweise und Aspekte bei der ITSM-Software-Auswahl und zur ITSM-Einführung aufzeigt. Das Seminar dient ideal zur Vorbereitung einer ITSM-Software-Ausschreibung oder vor dem Start eines ITSM-Einführungsprojekts.
Inhalte
ITSM Überblick ITIL und Architekturmanagement ITSM Standards und Prozesse Ausarbeitung einer ITSM Strategie Ableitung eines IT-Portfolios (Servicekatalog mit “Business Services”) Asset und Lifecycle Management Vendor Management Software Management (insbesondere Standard- und Cloud-Software) Vorbereitung und Durchführung einer ITSM-Software-Ausschreibung Planung und Einführung von ITSM
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
E-Learning