Inhalt
Unser neuer DAM-Manager-Lehrgang vermittelt den Teilnehmern umfassende Kenntnisse für die Einführung und den Betrieb von Digital Asset Managenemt Lösungen. Darüber hinaus werden Themen wie Digital Asset Managenemt Operations aufgegriffen, die Erstellung von Business Cases, die Anwendung von DAM-Lösungen sowie einen konkreten Fahrplan für die DAM-Einführung.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Ableitung von Handlungsmaßnahmen für die erfolgreiche Einführung und Betrieb eines DAM-Systems. Der Themenbereich Digital Asset Business Managenemt deckt zusätzlich relevante Aspekte aus der Organisation, KPI Managenemt und DAM-Prozessen ab. Zielgruppen dieses Lehrgangs sind alle Mitarbeiter aus dem Umfeld Marketing, IT und Markenkommunikation, die Medien und Assets medienneutral verwalten, speichern und nutzen möchten. Ebenso eignet sich der Lehrgang ideal als Weiterbildung.
Der Lehrgang wurde gemeinsam mit Anwendern aus der Praxis konzipiert und entwickelt. Er teilt sich auf in drei Module.
Themenschwerpunkten des DAM-Lehrgangs
Definitionen Digital & Media Asset Management, Bilddatenbank, Mediendatenbank und Medienportal DAM Herleitung und Entstehung Medien- und Asset Typen Anforderungen an ein Digital Asset Management System Marktüberblick (z. B. canto cumulus, celum, Brandbox, pixelboxx…) DAM-System-Evaluierung DAM-System-Einführung IT Integration und Schnittstellenmanagement (z. B. CMS, PIM, Online-Shop, Adobe CS) Projektplanung und -durchführung Digital Asset Business Managenemt DAM-Prozesse DAM-Organisationskonzepte DAM Rechte und Rollen Digital Asset Management Operations Datenaufbereitung und -migration Asset Lifecycle Management Workshop: DAM in der Praxis Case Studies Ausblick und neue Entwicklungen
Nutzen
Sie kennen die Voraussetzungen und Faktoren für die Implementierung und Anwendung von DAM. Sie wissen, was Sie tun müssen, um komplexe DAM-Projekte in Ihrem Unternehmen zu planen, durchzuführen und zu steuern. Durch Kenntnis der Vorteile von DAM-Anwendungen und deren Wirtschaftlichkeit beurteilen Sie den Einsatz für Ihr Unternehmen sicher. Sie sind in der Lage in Ihrem Unternehmen ein DAM-Projekt als Bindeglied zwischen Fachabteilung, interner IT und externen Dienstleistern zu initiieren und durchzuführen.
Zielgruppe
Das Lehrgang richtet sich an Verantwortliche, Fach- und Führungskräfte sowie DAM-Anwender aller Branchen, welche zukünftig die Rolle eines DAM-Managers übernehmen sollen und hierfür ein breites Know-How benötigen.
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
E-Learning