Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.940 Weiterbildungskursen von 670 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Vortrag: Verschlüsselung und Signierung, wie Daten vor Ausspähen und Verfälschen geschützt werden können

Inhalt

Schon Cäsar benutzte nach der Überlieferung einen einfachen Verschlüsselungsalgorithmus, um den Inhalt von Nachrichten vor Asterix und Co zu verbergen. Die moderne Computertechnik ist allerdings leicht in der Lage, dieses und ähnliche Verfahren zu knacken, so dass neue, sicherere Verschlüsselungen entwickelt wurden, die nur durch funktionierende Quantencomputer zu brechen wären.

Dieser Vortrag gibt einen unterhaltsamen Einblick in das Reich geheimer Botschaften und macht die dahinter liegenden Verfahren für alle verständlich, die zumindest in der Grundschule Mathematik erfolgreich absolvieren konnten.

Prof. Dr. Oliver Hummel ist Professor für Big Data an der Hochschule Mannheim und arbeitete zuvor als Entwicklungsleiter bei einer Software-Firma.

Der Vortrag wird zeitgleich per Livestreaming online übertragen.
Rechtzeitige und verbindliche Voranmeldung im Sekretariat notwendig.

1 Termin(e)

Donnerstag, 19:00 Uhr

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren