Inhalt
Die indische Kochkunst basiert auf den Prinzipien des Ayurveda. Die ganzheitlich orientierte Heilweise ist in Indien seit mehr als sechstausend Jahren verwurzelt und geht davon aus, dass die Ernährung eine wichtige Rolle dabei spielt, wenn es darum geht, körperliche und geistige Ausgewogenheit zu erlangen. Die Seele der indischen Küche stellen ihre Gewürze dar. Sie aktivieren verschiedene Lebensenergien und werden sorgfältig auf die Zutaten abgestimmt, die in einer Mahlzeit verwendet werden. Nach einer spannenden Gewürzkunde werden Sie durch ein indisches Menü geführt: Sie backen Fladenbrot und stellen eine landesspezifische Vorspeise her. Anschließend wenden Sie sich den zahlreichen Currys zu, mal süß, mal scharf, mit Fisch und Fleisch. Ein landesspezifischer Nachtisch darf zum Abschluss natürlich nicht fehlen.
1 Termin(e)
Donnerstag, 17:00 Uhr