Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.710 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Diplom-Prüfung Airbrushstudium

Inhalt

Prüfungen Airbrushstudium
In Zusammenarbeit mit dem Airbrushstudio Chilli-Air

Die Voraussetzung für eine Zulassung zur Diplom-Prüfung sind mindestens ein erfolgreich abgeschlossenes Grund- und Hauptstudium, die Teilnahme an mindestens vier Modulen der Meisterklasse innerhalb eines bestimmten Zeitraums, die Erstellung eines Bildes für die schriftliche Diplomarbeit. Die detaillierten Prüfungsbedingungen finden sich unter www.vhs-rpk.de (Reiter: Tests, Prüfungen Zertifikate) oder werden auf Wunsch zugeschickt.
Das Prüfungsthema ist mit dem Lehrgangsleiter zu besprechen.
Der genaue Zeitpunkt für die mündliche Prüfung wird individuell vereinbart.
Die Gebühr für die Diplom-Prüfungsabnahme beträgt 85,00 Euro.

Anmeldung für den Abschluss für Grund- und Hauptstudium bitte per E-Mail an kvhs-geschaeftsstelle@vhs-rpk.de senden.

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
09.02.25 16:00 - 20:30 Uhr WE Wochenende
So.
85 
Gebühr für Diplom-Prüfung (nicht ermäßigbar)
Neustückweg 2
67105 Schifferstadt
D

max. 5 Teilnehmer

BZ, Airbrushwerkstatt

Referent/in: Norbert Klug

Treffen: 1

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren