Inhalt
"Wieso kommt er schon wieder nicht?" "Wieso hat er jetzt nach mir geschnappt?" "Wieso bleibt er nicht sitzen, wenn ich's ihm sage?" "Wieso horcht er bei meinem Mann und bei mir nicht?" "WIESO????... " Dieser Vortrag wirft eine neue Perspektive auf den Umgang mit unseren Hunden und beleuchtet die Tücken ihrer Erziehung.
Die Dozentin ist Verhaltensbiologin und Hundetrainerin. Sie erläutert Ihnen beispielsweise, wie sich ein Mensch in Gegenwart von Hunden verhält und wie das die Hunde interpretieren. Außerdem erfahren Sie, wieso vieles, was wie Ungehorsam aussieht, einfach nur ein großes Missverständnis ist und wie die Erziehung artgerecht und gewaltfrei, aber dennoch effektiv und erfolgreich vonstatten gehen kann. Anhand vieler vergnüglicher Praxisbeispiele wird genau aufgezeigt, wo die meisten Kommunikations- und Verhaltensfehler der Menschen im alltäglichen Umgang mit ihren Hunden liegen. Tipps und Kniffe für den Menschen sollen helfen, dass es mit dem Hund immer öfter besser klappt.