Inhalt
Hilfe beim Helfen - für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
In Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. und der BARMER Pflegekasse
Die Alzheimerkrankheit ist die häufigste Ursache von Demenz. Sie stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der Lebens- und Krankheitsgestaltung. Größtenteils werden psychisch veränderte Menschen in ihrer häuslichen Umgebung betreut und versorgt. Die Sorge und Pflege in der eigenen Familie bedeuten große physische und vor allem psychische Belastungen für die Pflegenden.
In diesem Kurs werden Hilfen und Unterstützung für den häuslichen Alltag vermittelt. Neben den allgemeinen Informationen werden auch die regionalen Hilfsangebote in den Vordergrund gestellt.
Inhalte sind:
1. Termin: Wissenswertes über Demenz, Informationen zu Recht, Pflegeversicherungen und Entlastungsangebote
2. Termin: Den Alltag leben, Herausfordernde Situationen und Pflege, Entlastung für Angehörige
Angesprochen sind pflegende Angehörige und ehrenamtliche Begleiter-innen von Menschen mit Demenz. Der Kurs ist nicht für Personen, die sich auf dem Arbeitsmarkt qualifizieren möchten und auch nicht für Ehrenamtliche, die im niederschwelligen Betreuungsbereich bzw. Hospiz eingesetzt werden.
Zielgruppe:
andere Gruppen