Inhalt
• Allgemeine Grundlagen zur Buchführung (inkl. Fachbegriffe)
• Technik der Buchführung
• Krankenhaus-Buchführungsverordnung (KHBV)
• Grundlagen zur Inventur und zum Inventar
• Bilanz (Aufbau)
• Buchungen auf Bestandskonten (Beispiele und Übungen)
• Erfassung von Bareinnahmen und Barausgaben über die Kasse
• Belegorganisation (Begriff, Belegarten, Belegsicherung)
• Kontenrahmen und Kontenklassen im Gesundheitswesen u.a.
- Unterrichtsart
- E-Learning