Inhalt
Seminar für Frauen zur Biografiearbeit
Jede von uns erlebt im Laufe ihres Lebens immer wieder Veränderungen - solche, die wir selbst wählen und solche, die unfreiwillig in unser Leben treten.
Wie wir diese Veränderungen erleben, hängt auch davon ab, wie wir sie gestalten können und welche Bedeutung wir ihnen geben. So können Umbrüche Energie von uns fordern oder sie können uns Energie geben, sie können uns Angst machen oder wir können sie als Herausforderung betrachten. Manchmal hilft uns ein Blick zurück auf bewältigte Übergänge und manchmal müssen wir einfach Mut fassen voran zu gehen um nicht in alten Zuständen zu verharren. Entwicklung ohne Wandel ist nicht möglich.
Mit vielfältigen Methoden aus der Biografiearbeit regen wir das Erinnern und Entdecken an. Dabei ist unser Ziel, das Leben im Rückblick zu verstehen, die Erfahrungen in der Gegenwart umzusetzen und daraus Perspektiven für die
Zukunft zu gewinnen.
Frauen aus allen Altersgruppen sind herzlich dazu eingeladen.
Anmeldung ist erforderlich!
Zielgruppe: Ehrenamtliche, Frauen
Referent/in: Ilse Blendin, Sozialpädagogin, Trainerin für Biografiearbeit
Christine Gortner, Sozialpädagogin, Trainerin für Biografiearbeit