Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 12.602 Weiterbildungskursen von 640 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Selbständigkeit im Alter sichern durch rechtzeitige Vorsorge

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Vortrag mit Diskussions- und Fragemöglichkeit

Wir alle wollen Selbstbestimmung, um so mehr, je mehr sie gefährdet ist ? durch Jugend, Alter oder Krankheit. Das neue Betreuungs- und Vormundschaftsrecht möchte (ebenso wie das ?alte?) in über 200 Paragraphen, mit speziellen Gerichten und Behörden sicherstellen, dass wir auch im Alter so selbständig wie möglich leben können. In vier von fünf Fällen gelingt dies und weit überwiegend ohne den Staat. Nahestehende Personen, aber auch Ehegattentestamente, Vorsorgeverfügungen, Vollmachten und Patiententestamente ermöglichen es. Sie erfahren anhand konkreter, aktueller Beispiele, was Sie praktisch tun können, um Ihre Selbständigkeit zu erhalten und selbstbestimmt leben zu können. Sie werden sehen, wie einfach und nahezu kostenlos es ist, fatale Risiken, Fehlerquellen und Fallstricke zu vermeiden - ganz unabhängig von Ihrem Einkommen und Vermögen.Hinweis: Es findet keine individuelle Rechtsberatung statt.

1 Termin(e)

Donnerstag, 18:00 Uhr

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren