Inhalt
Als eine der weltweit größten Studien ihrer Art startete die Gutenberg-Gesundheitsstudie im Jahr 2007 an der Universitätsmedizin Mainz. Über 15.000 Frauen und Männer aus Mainz und dem Landkreis Mainz-Bingen wurden in die Studie eingeschlossen. In regelmäßigen Abständen werden sie außergewöhnlich detailliert untersucht und der Gesundheitsverlauf standardisiert erfasst. Ziel ist, das individuelle Risiko für die Entstehung und den Verlauf verschiedener Erkrankungen früher vorhersagen zu können. Die Erkenntnisse sollen helfen, die medizinische Prävention, Diagnostik und Therapie zu verbessern.
Dozent: Prof. Dr. Philipp Wild ist Professor für Klinische Epidemiologie an der Universitätsmedizin Mainz und Leiter für Präventive Kardiologie und Medizinische Prävention des Zentrums für Kardiologie sowie Leiter Klinische Epidemiologie und Systemmedizin am Centrum für Thrombose und Hämostase (CTH).
1 Termin(e)
Montag, 19:00 Uhr
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht