Inhalt
Wie kann ich in berufsbezogenen LehrLern-Situationen meine SuS optimal unterstützen? Sprachliche Defizite führen bei immer mehr SuS dazu, dass die Auseinandersetzung mit den fachlichen Inhalten eine große Herausforderung darstellt. Ein sprachbewusst gestalteter Unterricht ermöglicht es, diese SuS "mitzunehmen" und im Zuge der Unterstützung auf der sprachlichen Ebene die Fachkenntnisse tiefer zu vermitteln. In diesem Seminar werden anhand konkreter praxiserprobter Materialien und vielfältigen Methoden Beispiele für sprachbewussten Unterricht aufgezeigt. Dabei gehen wir unter anderem auf die einzelnen Phasen der systematischen Wortschatzarbeit ein und zeigen Möglichkeiten auf, wie dadurch ausbildungsrelevante Schlüsselkompetenzen wie Konzentrations- und Merkfähigkeit gefördert werden können. Im Fokus werden zudem der bewusste Einsatz fachspezifischer Operatoren und die Gestaltung des Schreibprozesses mit typischen Sprachmustern stehen.