Inhalt
Zunehmend sehen sich Lehrkräfte damit konfrontiert, vorwiegend Mädchen mit Essstörungen und selbstverletzendem Verhalten in ihren Klassen zu erleben. Beide selbstschädigenden Störungsbilder lösen häufig viele Diskussionen aus und verunsichern im konkreten Umgang mit Betroffenen. Im Seminar werden die grundlegenden psychischen Dynamiken der Störungsbilder Anorexie (Magersucht) und Bulimie (Ess-Brech-Sucht) sowie selbstverletzenden Verhaltens vorgestellt. Ziel des Seminars ist es, Strategien aufzuzeigen, essgestörten Mädchen (Jungen) Angebote zu machen, um diese zu unterstützen und ggf. zu einer Stabilisierung bezüglich des Schulbesuches beizutragen. Im Feld des selbstverletzenden Verhaltens beschäftigen wir uns mit dem Auftreten des Phänomens und den Möglichkeiten des Umgangs in der Schule.