Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 19.262 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Power BI - DA-100T00 - Analyzing Data with Power BI

Inhalt

Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training buchen! Beschreibung und Inhalte unter: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

In Kurs "Power BI - DA-100T00 - Analyzing Data with Power BI " werden die verschiedenen Methoden sowie die beste Vorgehensweise erläutert, die den geschäftlichen und technischen Anforderungen für die Modellierung, Visualisierung und Analyse von Daten mit Power BI entsprechen. Der Kurs zeigt auch, wie auf Daten aus einer Reihe von Datenquellen zugegriffen und diese verarbeitet werden können, einschließlich relationaler und nicht relationaler Daten. In diesem Kurs wird auch erläutert, wie geeignete Sicherheitsstandards und -richtlinien im gesamten Power BI-Spektrum, einschließlich Datensätzen und Gruppen, implementiert werden. Indiesem Kurs wird auch erläutert, wie man Berichte und Dashboards für die Freigabe und Verteilung von Inhalten verwalten und bereitstellen kann. Schließlich wird in diesem Kurs gezeigt, wie paginierte Berichte innerhalb des Power BI-Services erstellt und in einem Arbeitsbereich zur Aufnahme in PowerBI veröffentlicht werden.

Das Examen "DA-100: Analyzing Data with Microsoft Power BI" wurde ausgemustert. Aufgrund der Nachfrage bieten wir das Seminar "DA-100T00 - Analyzing Data with Power BI" weiterhin an.

Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Datenprofis und Business Intelligence-Experten, die lernen möchten, wie man akkurate Datenanalysen mit Power BI drchführen kann. Dieser Kurs richtet sich auch an Personen, die Berichte entwickeln, die Daten aus Datenplattformtechnologien visualisieren, die sowohl in der Cloud als auch lokal vorhanden sind.

Hinweis:

Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Fördermöglichkeit: Bildungsscheck, andere auf Anfrage

Sonstiges Merkmal
Kurskategorie Berufliche Bildung

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 5 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
23.06.25 - 26.06.25 09:00 - 16:00 Uhr 2963  Rudolf-Virchow-Straße 11
56073 Koblenz

max. 8 Teilnehmer

Kurslink: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

21.07.25 - 24.07.25 09:00 - 16:00 Uhr 2963  s.o.

max. 8 Teilnehmer

Kurslink: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

18.08.25 - 21.08.25 09:00 - 16:00 Uhr 2963  s.o.

max. 8 Teilnehmer

Kurslink: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

15.09.25 - 18.09.25 09:00 - 16:00 Uhr 2963  s.o.

max. 8 Teilnehmer

Kurslink: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

13.10.25 - 16.10.25 09:00 - 16:00 Uhr 2963  s.o.

max. 8 Teilnehmer

Kurslink: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren