Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 18.073 Weiterbildungskursen von 653 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Excel 2013 / Excel 2016 / Excel 2019 / Excel 2021 / Excel 365 - Grundkurs

Inhalt

Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training buchen! Beschreibung und Inhalte unter: https:/­/­excel.­pc-college.­de/­seminare-sch.­.­

Microsoft Excel istdas am weitesten verbreitete Tabellenkalkulationsprogramm. Im Excel-Grundkurs erlernen Sie anhand praxisbezogener Beispiele das Anlegen, Gestalten und Drucken von Tabellen, die Eingabe von Formeln sowie das Erstellen und Gestalten von Diagrammen.

Wichtig:

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits erste Erfahrungen mit Excel gemacht haben. Für Teilnehmer, die noch nicht mit Excel gearbeitet haben, bieten wir den Kurs Excel für Einsteiger an.

Für eine Beratung, welcher Kurs für Sie geeignet ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Dieses Seminar ist ein Angebot derPC-COLLEGE - Gruppe.

Lernziele:

Teilnehmer in die Lage zu versetzen, Tabellen zu planen und zu entwickeln.

Fördermöglichkeit: Bildungsscheck, andere auf Anfrage

Sonstiges Merkmal
Kurskategorie Berufliche Bildung

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 4 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
24.07.25 - 25.07.25 09:00 - 16:00 Uhr 785  Rudolf-Virchow-Straße 11
56073 Koblenz

max. 8 Teilnehmer

Kurslink: https:/­/­excel.­pc-college.­de/­seminare-sch.­.­

18.08.25 - 19.08.25 09:00 - 16:00 Uhr 785  s.o.

max. 8 Teilnehmer

Kurslink: https:/­/­excel.­pc-college.­de/­seminare-sch.­.­

18.09.25 - 19.09.25 09:00 - 16:00 Uhr 785  s.o.

max. 8 Teilnehmer

Kurslink: https:/­/­excel.­pc-college.­de/­seminare-sch.­.­

13.10.25 - 14.10.25 09:00 - 16:00 Uhr 785  s.o.

max. 8 Teilnehmer

Kurslink: https:/­/­excel.­pc-college.­de/­seminare-sch.­.­

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren