Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.994 Weiterbildungskursen von 662 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Access 2013 / Access 2016 / Access 2019 / Access 2021 / Access 365 - Grundkurs

Inhalt

Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training buchen! Beschreibung und Inhalte unter: https:/­/­access.­pc-college.­de/­seminare-sc.­.­

Microsoft Access ist das Standard-Datenbankprogramm für den PC. Sie planen Microsoft Access zur Organisation Ihrer Datenbestände einzusetzen oder Sie arbeiten mit einer bestehenden Datenbank. In diesem Seminar erhalten Sie fundiertes Wissen über die grundlegenden Merkmale und Einsatzmöglichkeiten von Access. Sie lernen, eine Datenbank mit deren Objekten (Tabellen, Abfragen, Formulare, Berichte) zu erstellen und die Unterstützung der Assistenten zu nutzen.

Für Anwender, die in erster Linie mit Hilfe von Access Daten auswerten möchten, bieten wir auch den zweitägigen Kurs Access als Tabellenauswertungs-Instrument an.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:


  • Grundlagen Datenbankbearbeitung

  • Office Datei-Bereich, Multifunktionsleiste etc: Die Arbeitsoberfläche von Access

  • Grundlagen zum Entwurf von Tabellen und Feldern

  • Arbeiten mit Tabellen: in der Datenblattansicht Daten erfassen, ändern, löschen

  • Daten sortieren und filtern, Spalten ein-/ausblenden, Tabellenlayout

  • Formulare erstellen und gestalten

  • In der Formularansicht Daten pflegen

  • In der Formularansicht Daten filtern undsortieren

  • Berichte (Listen und einfache Gruppierungen) erstellen

  • Druckdarstellung der Berichte gestalten

  • Abfragen erstellen und bearbeiten

  • Einsatz von Kriterien, berechnende Kriterien

  • Berechnungen und Gruppierungen in Abfragen

  • Aktionsabfragen (mit Hilfe von Abfragen Tabellen erstellen, Daten ändern, Daten anfügen, Daten löschen)

  • Export und Import von Daten

  • Grundlagen zum Arbeiten mit mehreren Tabellen

  • Einstieg: Tabellen verknüpfen, die Verknüpfungsarten, Beziehungen setzen, referentielle Integrität

  • Kompatibilität zu Vorgängerversionen, Überblick der Dateiformate

  • Tipps und Tricks

Lernziele:

Sie lernen die verschiedenen Objekte einer Datenbank kennen und verwalten diese eigenständig.

Fördermöglichkeit: Bildungsscheck, andere auf Anfrage

Sonstiges Merkmal
Kurskategorie Berufliche Bildung

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 7 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
12.05.25 - 14.05.25 09:00 - 16:00 Uhr 1178  Rudolf-Virchow-Straße 11
56073 Koblenz

max. 8 Teilnehmer

Kurslink: https:/­/­access.­pc-college.­de/­seminare-sc.­.­

02.06.25 - 04.06.25 09:00 - 16:00 Uhr 1178  s.o.

max. 8 Teilnehmer

Kurslink: https:/­/­access.­pc-college.­de/­seminare-sc.­.­

07.07.25 - 09.07.25 09:00 - 16:00 Uhr 1178  s.o.

max. 8 Teilnehmer

Kurslink: https:/­/­access.­pc-college.­de/­seminare-sc.­.­

28.07.25 - 30.07.25 09:00 - 16:00 Uhr 1178  s.o.

max. 8 Teilnehmer

Kurslink: https:/­/­access.­pc-college.­de/­seminare-sc.­.­

27.08.25 - 29.08.25 09:00 - 16:00 Uhr 1178  s.o.

max. 8 Teilnehmer

Kurslink: https:/­/­access.­pc-college.­de/­seminare-sc.­.­

22.09.25 - 24.09.25 09:00 - 16:00 Uhr 1178  s.o.

max. 8 Teilnehmer

Kurslink: https:/­/­access.­pc-college.­de/­seminare-sc.­.­

27.10.25 - 29.10.25 09:00 - 16:00 Uhr 1178  s.o.

max. 8 Teilnehmer

Kurslink: https:/­/­access.­pc-college.­de/­seminare-sc.­.­

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren