Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.027 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Java - Grundkurs für Programmier - Erfahrene - Live-Online-Training

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Beschreibung:
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer mit Erfahrung in einer anderen Programmiersprache (z.B. in C, C++, Cobol, Pascal, C# oder Basic). Zunächst werden wichtige Konzepte der Javaprogrammierung wie Compiler, Bytecode, Just in Time Compiler, Interpreter, Classloader, Finalizer, Garbagecollector, JRE und JDK ausführlich dargestellt. Daran schließt sich eine Einführung zu Programmstruktur, Datentypen, Operatoren und der Ablaufsteuerung in Java an. Darauf folgt die Behandlung der objektorientierten Programmierung in Java: Klassen, Objekte, Vererbung, abstrakte Klassen, Interfaces, innere und anonyme Klassen und Kapselung. Im Weiteren werden Multithreading, Synchronisation, Eventhandling und Exceptionhandling erörtert. Der Rest des Kurses wird druch die Erstellung einer Beispielanwendung bestimmt, durch die der Teilnehmer in die Nutzung der Java API und der API Dokumentation eingeführt wird und die neu erworbenen Kenntnisse praktisch anwenden kann.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:
Einführung und Überblick: die Sprache Java, Installation des SDK und NetBeans
Grundlagen: Compiler, Laufzeitumgebung, Garbagecollection
Programmierung: Programmstruktur, Datentypen, Operatoren, Bedingungen, Schleifen, Entscheidungsblöcke, Methoden
Objektorientierung: Klassen, abstrakte Klassen, Interfaces, Vererbung, Polymorphie
Framework: Überblick zum API, Streams, Datenstrukturen, generische Klassen
Multithreading

Voraussetzungen:
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer mit Programmiererfahrung. Sie können Windows bedienen und haben bereits gute Kenntnisse in der Programmierung (z.B. in C, C++, Cobol, Pascal oder Basic).

Abschluss: PC-COLLEGE Zertifikat

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 14 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
12.09.22 - 15.09.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo., Di., Mi. und Do.
2368 
inkl. Schulungsunterlagen
Online

max. 5 Teilnehmer

4 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

26.09.22 - 29.09.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo., Di., Mi. und Do.
s.o.
2368 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

4 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

10.10.22 - 13.10.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo., Di., Mi. und Do.
s.o.
2368 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

4 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

24.10.22 - 27.10.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo., Di., Mi. und Do.
s.o.
2368 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

4 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

07.11.22 - 10.11.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo., Di., Mi. und Do.
s.o.
2368 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

4 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

21.11.22 - 24.11.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo., Di., Mi. und Do.
s.o.
2368 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

4 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

05.12.22 - 08.12.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo., Di., Mi. und Do.
s.o.
2368 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

4 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

19.12.22 - 22.12.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo., Di., Mi. und Do.
s.o.
2368 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

4 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

16.01.23 - 19.01.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo., Di., Mi. und Do.
s.o.
2368 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

4 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

30.01.23 - 02.02.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo., Di., Mi. und Do.
s.o.
2368 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

4 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

13.02.23 - 16.02.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo., Di., Mi. und Do.
s.o.
2368 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

4 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

27.02.23 - 02.03.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo., Di., Mi. und Do.
s.o.
2368 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

4 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

13.03.23 - 16.03.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo., Di., Mi. und Do.
s.o.
2368 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

4 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

27.03.23 - 30.03.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo., Di., Mi. und Do.
s.o.
2368 
inkl. Schulungsunterlagen
s.o.

max. 5 Teilnehmer

4 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren