Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.328 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Basen Food - Interaktiver Onlinekurs

Inhalt

In Kooperation mit der VHS Neuwied

Basische Ernährung ist eine zeitgemäße, sehr gesunde Ernährungsweise. In diesem Online-Kurs werden die Grundlagen dieser Ernährungsweise vorgestellt und Sie erfahren,  welche gesundheitlichen Vorteile eine basenlastige Ernährung hat.Dies ist umso wichtiger, da sich viele Menschen heute vermehrt mit Säure bildenden Nahrungsmitteln ernähren, der Übersäuerung mit ihren vielen negativen Auswirkungen Vorschub leisten und somit ihrem Körper schaden.Die Basische Ernährung sorgt dafür, dass Sie sich wohlfühlen, sich gesund erhalten, Schlappheit, Müdigkeit und Stress die Stirn bieten und zudem viele Erkrankungen positiv beeinflussen können. Einer, zum Teil chronischen, Übersäuerung des Körpers sind Sie also keineswegs hilflos ausgeliefert, denn schon mit einer entsprechenden Ernährung sind Sie wieder deutlich besser aufgestellt.Also: Bleiben Sie doch nicht sauer ? setzen Sie der Übersäuerung etwas entgegen!Dieser Kurs ist Teil des Kooperationsangebots ?vhs regional online? und wird von der Volkshochschule Neuwied angeboten.  Anmelden können Sie sich hier. Teilnahme ab 16 Jahren. Vor Kursbeginn erhalten Sie einen Kurs-Code. Dieser ermöglicht Ihnen den Zutritt in den Kursraum der vhs.cloud.

2 Termin(e)

Mo, Di, 18:30 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
13.11.23 - 14.11.23 18:30 - 20:00 Uhr Abends
Mo. und Di.
28  Online

Termine:
13.11.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
14.11.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren