Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.800 Weiterbildungskursen von 645 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Update für das Immunsystem - Interaktiver Onlinekurs

Inhalt

In Kooperation mit der VHS Neuwied

Ein gut funktionierendes Immunsystem mit seinen zahlreichen Vernetzungen im Körper ist in der Lage, den ständig wechselnden Anforderungen des Alltags zu begegnen und sich entsprechend anzupassen. In diesem interaktiven Online-Kurs beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie selbst die Abwehr aktiv unterstützen und stärken können. Aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie Ernährung, eventuelle Vitaminsupplementierung, naturheilkundliche Maßnahmen, Phytotherapie, Kneipp-Maßnahmen u.a.  kann  hier Hilfe herangezogen werden. Nicht nur körperliche Aspekte haben eine Auswirkung auf das Immunsystem, ebenso wichtig ist auch die seelische und geistige Ebene, die ebenfalls  vorgestellt werden.Dieser Kurs ist Teil des Kooperationsangebots ?vhs regional online? und wird von der Volkshochschule Neuwied angeboten. Anmelden können Sie sich hier. Teilnahme ab 16 Jahren. Vor Kursbeginn erhalten Sie einen Kurs-Code. Dieser ermöglicht Ihnen den Zutritt in den Kursraum der vhs.cloud.

2 Termin(e)

Mo, Di, 18:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
06.11.23 - 07.11.23 18:00 - 20:00 Uhr Abends
Mo. und Di.
28  Online

Termine:
06.11.2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr
07.11.2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren