Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.277 Weiterbildungskursen von 639 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Zwei Wege haben ein Ziel - entspannen!

Inhalt

Lernen Sie AT und PME kennen

Lernen Sie in diesem Kurs zwei bekannte und bewährte Entspannungstechniken kennen.
Die erste Methode ist da "Autogene Training". Bei diesem Verfahren wird die Selbstentspannung mithilfe von autosuggestiven (selbst beeinflussenden) Formeln vermittelt.
Der zweite Weg ist die Progressive Muskelentspannung. Bei dieser Methode wechseln sich aktive An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ab.
Durch das Kennenlernen und Ausprobieren beider Entspannungstechniken werden Sie im Kursverlauf herausfinden, welche Technik zu Ihren Bedürfnissen passt. Diese können Sie dann für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags einsetzen. Die Herausforderung besteht darin, das Erlernte regelmäßig zu üben und in den Alltag zu integrieren.
Sie benötigen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen und Decke, warme Socken

8 Termin(e)

Donnerstag, 19:30 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
04.01.24 - 29.02.24 19:30 - 20:30 Uhr Abends
Do.
76  Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Deutschland

Termine:
04.01.2024 von 19:30 bis 20:30 Uhr
11.01.2024 von 19:30 bis 20:30 Uhr
18.01.2024 von 19:30 bis 20:30 Uhr
25.01.2024 von 19:30 bis 20:30 Uhr
01.02.2024 von 19:30 bis 20:30 Uhr
15.02.2024 von 19:30 bis 20:30 Uhr
22.02.2024 von 19:30 bis 20:30 Uhr
29.02.2024 von 19:30 bis 20:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren