Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.698 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Malerei

Inhalt

Wasser und Wolken in Bewegung - Teil 2
Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene

<font face="Arial, sans-serif">"Wasser und Wolken in Bewegung", so lautet das Motto dieses Kurses.</font>
<font face="Arial, sans-serif">
</font>
<font face="Arial, sans-serif">Das Ziel ist, Wasser und Wolken in verschiedenen Wetter- und Windsituationen darzustellen. In Folge dessen einmal sanft und beruhigend aber auch aufwühlend und bedrohlich. </font>Bei ruhigem Wetter sanfte Wasserspiegelungen und kleine Wasserbewegungen, bei Herbststürmen aufgewühlte Meer und Seenlandschaften. 


<font face="Arial, sans-serif">Ein interessantes Thema, dass Euch alle begeistern wird. </font>
<font face="Arial, sans-serif">
</font>
<font face="Arial, sans-serif">Das heißt, wir malen mit Acryl oder Kreiden, auf Papier, Malkarton oder Leinwand.</font>
Bitte mitbringen:

Leinwände, Farben, Bleistifte, Pinsel, Spachteln oder ähnliche Werkzeuge.

Ansonsten gilt wie immer:
Fehlendes Material kann beim Kursleiter käuflich erworben werden.

Herr Jung bittet darum, bei der Auswahl der Farben auf eine gute Qualität zu achten und diese im Fachhandel zu erwerben. Bei Ölfarben bitte nur  wasserverdünnbare Ölfarben!

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 4 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
05.02.25 - 12.03.25 10:00 - 12:00 Uhr Vormittags
Mi.
64  Am Kaisergarten 4
54518 Bergweiler

max. 8 Teilnehmer

Atelier Jung

Referent/in: Hans-Dieter Jung

Treffen: 6

Weitere Infos vom Anbieter

06.02.25 - 13.03.25 18:00 - 20:00 Uhr Abends
Do.
64  s.o.

max. 8 Teilnehmer

Atelier Jung

Referent/in: Hans-Dieter Jung

Treffen: 6

Weitere Infos vom Anbieter

27.08.25 - 01.10.25 10:00 - 12:00 Uhr Vormittags
Mi.
64  s.o.

max. 8 Teilnehmer

Atelier Jung

Referent/in: Hans-Dieter Jung

Treffen: 6

Weitere Infos vom Anbieter

28.08.25 - 02.10.25 18:00 - 20:00 Uhr Abends
Do.
64  s.o.

max. 8 Teilnehmer

Atelier Jung

Referent/in: Hans-Dieter Jung

Treffen: 6

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren