Inhalt
An diesem Infoabend wird über die Leistungen der sogenannten 24-Stunden Betreuung informiert, bei der die zu betreuende Person in ihrem eigenen Haushalt rund um die Uhr betreut wird. Diese Betreuungsform wird anhand eines Praxisbeispiels "Vom Bedarf bis zur Versorgung" verständlich vorgestellt. Die unterschiedlichen Organisationsformen und Co-Finanzierungsmöglichkeiten werden aufgezeigt und es wird ein Überblick über den Status der Branche und deren Perspektiven gegeben. Im Mittelpunkt des Informationsabends stehen folgende Fragen: Welche Alternativen gibt es zum Pflegeheim? Welche Co-Finanzierungsmöglichkeiten gibt es aus der Pflegeversicherung? Mit welchen Dienstleistungen kann ich rechnen? Worauf muss bei Vertragsabschluss geachtet werden? Wie erkenne ich seriöse Anbieter? Interessierte erhalten Antworten auf diese und weitere Fragen und werden neutral und umfassend über das Thema der 24-Stunden Betreuung informiert. Angesprochen sind insbesondere Angehörige von Menschen, die auf eine Betreuung rund um die Uhr angewiesen sind.