Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.842 Weiterbildungskursen von 639 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Bewusstheit durch Bewegung mit der Feldenkraismethode

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Wenn wir merken, wie wir etwas tun, können wir es auch anders machen. Zum Beispiel können wir ausprobieren, wie es sich besser anfühlt. Die Übungen dieser Methode sind so organisch aufgebaut, dass der Körper wahrnehmbar reagieren kann. Es kann begeistern ein Kind zu erleben, wie es sich vom Schauen, Rollen, Krabbeln bis zur Aufrichte oft stolz und freudig die Bewegung selbst beibringt. Es lernt durch die Bewegungserfahrung selbst. Orientiert an dieser Art des Lernens bekommen Sie in diesem Kurs einen Raum der Wärme, Achtsamkeit und Ruhe zur Verfügung gestellt, in dem Sie ohne Stress sich auf Ihre ganz persönliche Wahrnehmung einlassen und Ihre eigenen Entdeckungen machen können. Sie lernen - wieder - sich von Ihrer persönlichen Wahrnehmung leiten zu lassen sich neu an Ihrer Bewegung zu freuen. Sie erfahren Hilfe und Kreativität beim Umgang mit Einschränkungen durch die sanfte Art des Bewegens. Nach und nach verändern sich in diesem vielfältigen Körperlernen das Körperbild, das Bewegungsausmaß und die Bewegungsqualität. Die Bewegungen werden durch die Sprache angeleitet. Bitte Matte, bequeme, warme Kleidung und dicke Socken mitbringen.

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren