Inhalt
Ziel des Kurses ist, dass Sie diese Themen der Bau- und Immobilienwirtschaft aktiv selbst anwenden können: das klassische Projektentwicklergeschäft
- das klassische Projektentwicklergeschäft
- das öffentliche Baurecht
- die objektbezogene Wirtschaftlichkeits- und Rentabilitätsberechnung
- das private Baurecht (Vertragsbeziehungen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer)
- die Instrumente des Kosten-, Termin- und Qualitätsmanagements- Methoden des Bauprojektmanagements (Ausgangsidee, Machbarkeitsstudie, Risiken) (ca. 14 UStd.)
- Stadt- und Raumplanungskonzepte (Grundzüge des öffentlichen Baurechts) (ca. 12 Stunden)
- Objektfinanzierung und Wirtschaftlichkeitsberechnungen (ca. 16 UStd.)
- Ausschreibungen, Submissionen, Vertragsbedingungen und Vertragsstörungen beim Immobilienbau (ca. 10 Ustd.)
- Abnahme und Abrechnung von Bauleistungen (ca. 6 UStd.)
Voraussetzung: Technische Voraussetzungen - PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- Microsoft Windows 7 oder höher
Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher
Android 4.0x oder höher
iOS 7.0 oder höher
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Internetzugang mit mind.
2 Mbps im Download und
1 Mbps im Upload
Speedtest bei Google <https://www.google.com/search?q=speedtest>
Ansprechpartner: Angela Rosenberg
Telefon: +49.261.3047183
Fax: +49.261.3047123
Email: rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de
Zertifikat
Art: Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtsart
- Online-Seminar