Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 23.045 Weiterbildungskursen von 669 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Wasserstoff als Schlüssel für die Dekarbonisierung und Versorgungssicherheit?!

Inhalt

Wie kann Wasserstoff dazu beitragen, unsere industrielle Produktion und unseren Verkehr zu dekarbonisieren? Ist der Wasserstoff ?nur? ein Energiespeicher oder welche anderen Nutzungsmöglichkeiten bietet er? Welche Nutzungen hat die Wissenschaft bereits für die Anwendung erforscht und in welchem Zeitraum kann mit einer praktischen Umsetzung gerechnet werden? Wer besitzt große Potenziale zur Erzeugung von grünem Wasserstoff? Wo kann Wasserstoff kostengünstig erzeugt werden? Wie kann Wasserstoff vom Produktionsstandort zum Einsatzort transportiert werden? Diese und weitere Fragen wollen wir im Rahmen des Vortrags beleuchten und so über die Chancen und Grenzen der Nutzung von Wasserstoff informieren.

1 Termin(e)

Montag, 18:30 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
04.12.23 18:30 - 20:45 Uhr Abends
Mo.
10  Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
04.12.2023 von 18:30 bis 20:45 Uhr

Dozent: Herrn Volker Hans
Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren