Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 21.101 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Immobilienverwalter/in (IHK) inkl. Prüfungsvorbereitung zum/r zertifizierten Verwalter/in (§ 26a Abs. 1 WEG) - Live Online

Inhalt

1. Grundlagen in der Immobilienwirtschaft (Grundkenntnisse)

  • Gebäudepläne, Bauzeichnungen, Baubeschreibung
  • Relevante Versicherungsarten im Immobilienbereich
  • Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich

2. Rechtliche Grundlagen

  • Wohnungseigentumsgesetz und Bürgerliches Gesetzbuch
  • Allgemeines Vertragsrecht
  • Mietrecht und Werkvertragsrecht
  • Grundstücksrecht und Grundbuchrecht
  • Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht
  • Berufsrecht der Verwalter und Gewerbeordnung beachten
  • Regelungen der Makler- und Bauträgerverordnung für WEG-Verwalter
  • Rechtsdienstleistungsgesetz und sonstige Rechtsgrundlagen
  • Heizkosten- und Trinkwasserverordnung
  • Energierecht bei der Verwaltung von Wohnimmobilien

3. Kaufmännische Grundlagen

  • Allgemeine kaufmännische Grundlagen
  • Grundzüge ordnungsgemäßer Buchführung
  • Externes und internes Rechnungswesen
  • Spezielle kaufmännische Grundlagen des WEG-Verwalters
  • Sonderumlage/Erhaltungsrücklage
  • Erstellung der Jahresabrechnung und des Wirtschaftsplans
  • Hausgeld und Mahnwesen

4. Technische Grundlagen

  • Baustoffe und Baustofftechnologie
  • Haustechnik und Erkennen von Mängeln
  • Verkehrssicherungspflichten und Erhaltungsplanung
  • Energetische Gebäudesanierung und Modernisierung
  • Altersgerechte und barrierefreie Umbauten
  • Fördermitteleinsatz und Beantragung von Fördermitteln
  • Dokumentation

5. Beginn der Verwaltertätigkeit: Wie gründe und organisiere ich ein Verwalterunternehmen?

6. Marketing für ImmobilienverwalterNach der Teilnahme an diesem Lehrgang werden Ihnen 80 Stunden Weiterbildung im Sinne des § 34c Abs. 2a der GewO bescheinigt.

In diesem Zertifikatslehrgang werden Ihnen gesicherte Kenntnisse zur Führung der Wohnungseigentumsverwaltung sowie in dem Bereich der Vermietung und Bewirtschaftung von Immobilien vermittelt. Sie werden außerdem auf die Prüfung zum/r "zertifizierten Verwalter/in" vorbereitet.

Voraussetzung: Der Erwerb des Zertifikats "Immobilienverwalter/in (IHK)" setzt den Besuch des Lehrgangs (min. 80% Anwesenheit) sowie das Bestehen des Abschlusstests voraus.

Ansprechpartner: Stefanie Barth
Telefon: +49.6519.777757
Fax: +49.6519.777705
Email: stefanie.barth@trier.ihk.de

Zertifikat

Zertifikat
Zertifizierte/-r Verwalter/-in (IHK Sachkundeprüfung nach § 26a WEG)
Sonstiges Merkmal
Immobilienverwalter/in [privatrechtlich]

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
03.07.23 - 27.07.23 09:00 - 16:30 Uhr Ganztägig
Mo. und Do.
2250  Herzogenbuscherstr. 12
54292 Trier

max. 15 Teilnehmer

Dauer: mehr als 1 Woche bis 1 Monat

Mindestteilnehmer: 8

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren