Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.698 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Tourismusmanager/-in (IHK)

Inhalt

In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie alles von den Grundlagen des Tourismus über die unterschiedlichen Zielgruppen bis hin zur innovativen Produktentwicklung. Wie betreibe ich erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und wie gehe ich mit Reklamationen um? Wie funktioniert Tourismus-Marketing - auch im Online-Bereich? Der Lehrgang ist modular aufgebaut und bietet so das Handwerkszeug für ein professionelles und modernes Destinationsmanagement.

Ihr Nutzen

  • Lernen Sie aktuelles und zukunftsorientiertes Know-how der Tourismusbranche kennen.
  • Gewinnen Sie einen Überblick über die Grundlagen der Tourismusbranche als Wirtschaftsfaktor in Deutschland.
  • Steigern Sie Ihre Kompetenz auch in puncto Marketing, Kommunikation und Präsentation.
  • Erlangen Sie einen fundierten Einblick in die wichtigsten Managementbereiche der Tourismusbranche.
  • Profitieren Sie von einer kompletten Werkzeugbox mit praxiserprobten Arbeitshilfen, zahlreichen Checklisten, Mustervorlagen und Partnern. Machen Sie den nächsten Schritt und schauen Sie sich auf der Webseite des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz um, auf der Sie sich auch direkt anmelden können:

https:/­/­gbz-koblenz.­de/­kurs/­H-TMA/­touris.­.­ <https:/­/­gbz-koblenz.­de/­kurs/­H-TMA/­touris.­.­>- Grundlagen des Destinationsmanagements

  • Kennzahlen und Finanzierung im Destinationsmanagement
  • Produktentwicklung im Tourismus
  • Tourismusmarketing
  • Mitarbeitermotivation
  • Zielgruppe Tagestouristen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Online-Marketing
  • Aktives Beschwerdemanagement
  • Moderationsmethoden
    Voraussetzung: keine

    Ansprechpartner: Jutta Wiedemann
    Telefon: +49.261.3047172
    Fax: +49.261.3047123
    Email: wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de

    Zertifikat
Sonstiges Merkmal
Tourismus-Manager/in [privatrechtlich]

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
03.11.25 - 24.02.26 09:00 - 16:30 Uhr Ganztägig
Mo. und Di.
1950 
Ratenzahlung für Privatzahlende ohne zusätzliche Kosten möglich.
Hohenfelder Str. 12
56068 Koblenz

max. 15 Teilnehmer

Dauer: mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Mindestteilnehmer: 1

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren