Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 22.510 Weiterbildungskursen von 640 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Taller de comunicación (B2) - ONLINE

Inhalt

Zielgruppe: Teilnehmer/-innen mit Kenntnissen auf dem Niveau B2
Inhalt: Objetivo básico de este curso es aprender a hablar con fluidez y corrección.
Actividades especiales servirán para afianzar los fenómenos gramaticales más usuales. El aspecto de la interculturalidad es el eje central de los temas de conversación, lectura y discusión.
Lehrwerk: ohne

Kursformat: Der Unterricht findet online über das Videokonferenzportal Zoom statt. Die Teilnehmer/-innen erhalten den Zugangscode ca. 2 Tage vor Kursbeginn von der vhs. Es entstehen keine weiteren Kosten.
Technische Voraussetzungen: PC oder Laptop mit Kamera und Mikro oder Headset, gute Internetverbindung.

15 Termin(e)

Montag, 20:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
29.01.24 - 20.05.24 20:00 - 21:30 Uhr Abends
Mo.
172  Online
Deutschland

Termine:
29.01.2024 von 20:00 bis 21:30 Uhr
05.02.2024 von 20:00 bis 21:30 Uhr
19.02.2024 von 20:00 bis 21:30 Uhr
26.02.2024 von 20:00 bis 21:30 Uhr
04.03.2024 von 20:00 bis 21:30 Uhr
11.03.2024 von 20:00 bis 21:30 Uhr
18.03.2024 von 20:00 bis 21:30 Uhr
25.03.2024 von 20:00 bis 21:30 Uhr
08.04.2024 von 20:00 bis 21:30 Uhr
15.04.2024 von 20:00 bis 21:30 Uhr
22.04.2024 von 20:00 bis 21:30 Uhr
29.04.2024 von 20:00 bis 21:30 Uhr
06.05.2024 von 20:00 bis 21:30 Uhr
13.05.2024 von 20:00 bis 21:30 Uhr
20.05.2024 von 20:00 bis 21:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren