Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.331 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Die Resilienz-Tankstelle: Dein Kraft-Stoff für innere Stärke

Dieses Angebot ist in Vorbereitung.

Inhalt

"Es ist, wie es ist. Aber es wird, was du draus machst."
(unbekannt)

Die Resilienz-Tankstelle: Dein Kraft-Stoff für innere Stärke
Für ...
• Menschen, die ihren inneren Akku aufladen wollen
• alle, die Körper, Geist und Seele ganzheitlich etwas Gutes tun wollen
• diejenigen, die Kraft in der Natur finden möchten

Beginn: 17 Uhr
Ende: 20 Uhr

 

Inhalte und Ziele
• Innere Kraft und Stärke ganzheitlich finden in Körper, Geist und Seele
• Kennenlernen von Techniken zur Stressbewältigung und Entwicklung von Widerstandskraft als Schlüsselqualifikation
• Förderung der Handlungs- und Stresskompetenz zur Burnout-Prophylaxe
• Transfer in den eigenen Alltag

 

Die Referent*innen

Jutta Fang ist Pfarrerin der evangelischen Kirche der Pfalz (protestantische Landeskirche). Sie absolvierte ihr Spezialvikariat in der Behindertenseelsorge und inklusiven Gemeindekultur und ist in diesem Bereich Beauftragte des Dekanats Frankenthal. Sie ist als Notfallseelsorgerin ausgebildet.

Severino Ferreira da Silva hat einen Masterabschluss in Pädagogik für Kinder und Jugendliche der Straße. Seine beruflichen Qualifikationen umfassen  Erziehungswesen, sozialpädagogische Familienhilfe, Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, personenzentrierte Gesprächsführung, Sozialraumorientierung und Beratung bei Arbeitsplatzkonflikten, Mobbing sowie psychischer Belastung am Arbeitsplatz.

Andreas Welte ist Diakon in der Betriebsseelsorge des Bistums Speyer, ausgebildeter Konflikt- und Gemeindeberater, Mediator und hypnotherapeutischer Coach.



Anmeldung ist erforderlich!

Ansprechpartner: Silke Scheidel

Kontakt: Sandra Hauser

E-Mail: sandra.hauser@evkirchepfalz.de

Referent/in: Jutta Fang, Severino Ferreira da Silva, Andreas Welte,

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
14.06.23 17:00 - 20:00 Uhr Abends 41 
Für Begleitpersonen von Teilnehmenden mit Beeinträchtigung (Ausweisvermerk B) ist die Teilnahme kostenfrei
67657 Kaiserslautern

max. 16 Teilnehmer

Der Aschbacherhof ist behindertengerecht ausgestattet. Mehr Infos unter https:/­/­www.­familienlandheim.­de/­aschbach.­.­

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren