Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 23.045 Weiterbildungskursen von 669 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Prüfung: Deutschtest für den Beruf (B2)

Inhalt

Prüfung: Deutschtest für den Beruf (B2)
Der Deutschtest für den Beruf B2

Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 100 Minuten Die mündliche Prüfung wird im Tandem abgelegt und dauert 16 Min.

Weitere Informationen zur Stufe B2 finden Sie in der Darstellung des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Sprachen / Allgemeine Hinweise) oder bei www.telc.net.

Weitere Termine unter www.vhs-bingen.de.

Prüfungsort: vhs Bingen, Gaustr. 20, 55411 Bingen

Sonstiges Merkmal
B2 (Sprachniveau, Aufbaustufe) i
Vorkenntnisse (Lernzielniveau)

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
01.07.23 9:00 - 17:00 Uhr WE Wochenende
Sa.
103  55411 Bingen
D

max. 26 Teilnehmer

noch nicht bekannt

Referent/in: Yannik Eberhard

Treffen: 1

Weitere Infos vom Anbieter

15.07.23 9:00 - 17:00 Uhr WE Wochenende
Sa.
s.o.
103  s.o.

max. 20 Teilnehmer

noch nicht bekannt

Referent/in: Yannik Eberhard

Treffen: 1

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren