Inhalt
Airbrush - Grundstudium
inkl. Vorbereitungsworkshop im Juni – Beginn verschoben auf 10. Dezember 2022, neue Termine für 1-2023 folgen
In Zusammenarbeit mit dem Airbrushstudio Chilli-Air
Zwölfmonatiges Grundstudium plus Vorbereitungsworkshop im Juni zum Erwerb der grundlegenden Techniken des Airbrushs. Teilnahmevoraussetzung: 2 Airbrush-Grundkurse oder vergleichbare Kenntnisse.
Inhalte: Materialkunde - Farbenlehre - Licht und Schatten - Konstruktion und Perspektive - Tiefenwirkung in Landschaftsbildern - Stillleben - Goldener Schnitt - verschiedene Strukturen (Metall, Leder, Holz, Rost, Marmor, Sandstein, etc.) - Bildkomposition - Mischtechniken - Arbeit mit Schablonen - verschiedene Maskiertechniken - Glas und Flüssigkeiten.
Weitere Informationen zum Studieninhalt erhalten Sie direkt beim Dozenten Norbert Klug; E-Mail: n-klug@web.de.
Das Studium erfolgt in einer Kleingruppe (max. 12 Teilnehmer-innen) und findet durchgehend jeweils am zweiten Wochenende im Monat (Ausnahme: August) statt.
Für Jede-n steht ein eigener Arbeitsplatz mit Tisch und Staffelei zur Verfügung. Vor Beginn des eigentlichen Studiums ist ein Vorbereitungswochenende eingeplant.
Die Gebühr ist zahlbar in 13 Monatsraten à 105,00 Euro. Die erste Rate wird im Juni 2022 fällig.
Zuzüglich Materialkosten nach Verbrauch.
Die Anmeldung kann nur schriftlich erfolgen. Interessierte erhalten ein Anmeldeformular beim Lehrgangsleiter oder bei der vhs-Geschäftsstelle unter Tel. 0621 5909 3480 oder per E-Mail: kvhs@kv-rpk.de.
Online-Anmeldeformular: https://www.vhs-rpk.de/fileadmin/user_up..
ACHTUNG: Sollten sich nicht genug Interessierte melden, wird der Beginn des Grundstudiums in den Dezember 2022 verschoben.